Altreifen recycling anlagen
Artikelnummer :1488

reifen.jpg
Altreifenrecycling wie wir es verstehen heißt nicht nur fossile Brennstoffe zu ersetzen, sondern die Wertstoffe Gummi, Stahl und Textil aus den Altreifen herauszutrennen und dem Rohstoffkreislauf wieder zur Verfügung zu stellen.

ATM bietet dafür komplette Verwertungsanlagen aus einer Hand an. Am Anfang des Recyclings von Altreifen steht das verkleinern der Reifen zu Reifenschnitzeln. Leistungsstarke Shredder kommen hier zum Einsatz. Im Rundlauf mit Scheibensieben erzeugen diese Hochleistungsmaschinen sauber geschnittene Schnitzel der Größe 50x50 mm, ein bevorzugtes, leicht zu dosierendes Schüttgut für die thermische Verwertung.

Als Einsatzstoff für eine Granulierungsstufe zur Erzeugung von Gummigranulaten werden die Altreifen auf Schnitzelgrößen von 150x150 mm geschnitten.

Shredder übernehmen die Aufgabe des Auflösens des Gummi-Stahl-Textil-Verbundes. Die von einander gelösten Komponenten werden darauf mit Magnet-, Sieb-, und Lufttechnik voneinander getrennt. Die Textilflusen eignen sich gut als Dämmmaterial. Das Trennen Stahldrähte haben eine Reinheit von > 97 Prozent und können gewinnbringend verkauft werden.

Das Gummigranulat wird in einer dritten Stufe, dem PANTHER auf die gewünschten Körnungen granuliert und weiter von Stahl und Textil befreit.

Typische Einsatzgebiete für Gummigranulate aus Altreifen sind der Bau von Sportanlagen wie Laufbahnen und Tennisplätzen, flexible Bodenbeläge für verbesserten Schutz vor Sturzverletzungen auf Spielplätzen, der Einsatz im Bau von Straßen als Beimischung im Asphalt, für die Herstellung von Formteilen für Industrie und Haushalt, zur Herstellung von Matten zur Wärme-, Schallund Vibrationsdämpfung in Fahrzeugen und am Arbeitsplatz etc.

Under Construction! Please visit again. Thanks